Übungsleiter gesucht!
Für unsere neue Jugendvolleyballgruppe suchen wir einen Co-Trainer.
Für das Jugendtanzen suchen wir ebenfalls eine Übungsleiterin.
———————————————————————————————————————-
Generalversammlung 2023
Die Vorstandschaft mit den Geehrten: (von links) Schriftführerin Cornelia Seifert, Vorsitzender Manuel Zolg, Silke Klisch (Vereinsnadel Bronze), Iris Rogosch (Vereinsnadel Silber), Helmut Jäckle (Vereinsnadel Bronze), Andrea Koska (Vereinsnadel Gold), Louis Martin (Jugendauszeichnung), Thomas Barth (Vereinsnadel Silber), Petra Fritsch (Vereinsnadel Silber), Cora Granacher (Ehrenmitglied), stellvertretender Vorsitzender Daniel Leitner, Kassiererin Andrea Riedmüller und der Beisitzer Stefan Liehn. Es fehlen Carolin Richter, Victoria Savin, Edith Egger, Renate Sebestyen, Lilli Rapp, Petra Fritsch und Monika Aichem.
———————————————————————————————————————-
Generalversammlung am 24.03. in der Turnhalle Bietingen!
Beginn: 19 Uhr
Tagesordnung:
Top1: Begrüßung
Top2: Totenehrung
Top3: Bericht Schriftführer
Top4: Bericht Turnbetrieb
Top5: Bericht Kassier
Top6: Bericht Vorstand
Top7: Änderungen Satzung TVB
Top8: Ehrungen
Top9: Entlastung und Neuwahlen 2023
Top10: Termine 2023
Top11: Verschiedene Wünsche und Anregungen
———————————————————————————————————————-
Nikolausfeier am 04. Dezember!
———————————————————————————————————————-
Unser aktueller Flyer
———————————————————————————————————————-
Kinder und Jugend Sommerfest
am 10. September 2022. Wir freuen uns auf Euch!
———————————————————————————————————————-
Bericht zur Generalversammlung
Staffelstab-Weitergabe beim TV Bietingen
Der bisherige Vorsitzende Hansi Auer übergab an der jüngsten Generalversammlung des Turnvereins Bietingen das Staffelholz an den neuen Vorsitzenden Manuel Zolg. Nicht nur er, sondern auch viele andere Mitglieder des Vereins können auf ein langjähriges Ehrenamt zurückblicken, wie die Ehrungen zeigten.
102 Jahre ist der Turnverein Bietingen, als größter Verein im Ort, alt. Ein Fünftel davon geht auf den bisherigen Vorsitzenden Hansi Auer zurück. Zwanzig Jahre lang leitete er den Verein, der ein beachtliches Sportangebot hervorbringt – wie an diesem Abend beim Bericht über den Turnbetrieb klar wurde. Vom Eltern-Kind-Turnen bis zum Sport im hohen Alter – von den Jugendtanzgruppen bis zur Tanzgruppe Groove – vom Faszientraining bis zum Nordic Walking: der Turnverein hat für alle Altersgruppen etwas zu bieten.
Lediglich in den letzten beiden Jahren wurde der Verein mit seinen 344 Mitgliedern durch die Corona-Pandemie ausgebremst. „Corona hatte unseren Übungsbetrieb fest im Griff“, schlussfolgerte Manuel Zolg als bisheriger zweiter Vorstand über das letzte Vereinsjahr. Nicht nur das 100-jährige Jubiläum des Vereins, sondern auch das Herbstturnfest und viele gesellige Anlässe mussten ausfallen. Berichten konnte Manuel Zolg über die Jubiläumsbroschüre, welche Ende 2021 erschienen ist und darüber, dass der Turnbetrieb nun endlich wieder ohne große Einschränkungen stattfinden kann und „der Spaß und die Freude am Sport und der Geselligkeit“ nun endlich wieder aufleben können.
Nach 18 Jahren in seiner Tätigkeit als Kassier las Dirk Gandras an diesem Abend den letzten Kassenbericht. Neben einem Plus in der Vereinskasse von 1000 Euro im letzten Vereinsjahr, ließ es sich nicht nehmen, über seine Erfahrungen und seine Freude am Vereinsleben zu berichten. Hervor hob er, dass die Vorstandschaft das Beste aus Corona gemacht habe: „Wir haben Sportgeräte angeschafft und nach vorne geblickt“, fügte er zu seinem Bericht hinzu. 2004 hatte er das Amt des Kassiers übernommen, davor war ihm das Vereinsleben fremd. „Das hat sich aber schnell geändert, der Verein ist mir ans Herz gewachsen.“ erklärte er. Für seine langjährige Tätigkeit wurde er schließlich zum Ehrenmitglied ernannt. Auch die Übungsleiterin der Tanzgruppe Groove, Regine Mayer, wurde für ihren langjährigen und unermüdlichen Einsatz zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
Hansi Auer hielt in dieser Generalversammlung seinen letzten Bericht als erster Vorsitzender. In der Zeit der Pandemie fungierte er eher als Manager der Corona-Regelungen. „Eigentlich wollte ich mit dem 100-jährigen Jubiläum unseres Vereins den Abschluss finden“, erzählte er. Dieses musste coronabedingt leider ausfallen. Doch Hansi Auer hatte noch so viel mehr zu erzählen aus seiner 20-jährigen Tätigkeit als erster Vorsitzender des Vereins. „Ein Fünftel von den 100 Jahren habe ich mit zurückgelegt“, erklärt er. Warum er so lange dieses Ehrenamt geführt hatte, begründete er mit „weil es Spaß macht – ich möchte diese Zeit nicht missen“. Für sein großes Engagement, das er stets mit Humor und Offenheit geführt hatte, so die Rückmeldungen aus der Versammlung, wurde Hansi Auer zum Ehrenvorstand ausgezeichnet. Dazu gab es noch die Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes. Dem Verein bleibt er als Übungsleiter der Männergruppe erhalten. Mit den Worten: „Ich glaube, dass unser Verein in Zukunft in sehr sehr guten Händen ist. Wir haben in kurzer Zeit ein tolles Team gefunden, das hier nachrückt“, ging er zum nächsten Tagesordnungspunkt über.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde beinahe der gesamte Vorstand neu gewählt. Wie bereits erwähnt, zogen sich Hansi Auer und Dirk Gandras aus der Vorstandschaft zurück, auch die Beirätinnen Monika Welte und Cora Granacher machten ihr Amt frei. Einstimmig zum ersten Vorsitzenden gewählt, wurde Manuel Zolg. Er war seit 2017 der zweite Vorsitzende. Zum neuen zweiten Vorsitzenden gewählt wurde Daniel Leitner, welcher zuvor Beirat war. Andrea Riedmüller, zuvor Schriftführerin, wechselte in das Amt des Kassiers und Cornelia Seifert rückte als neue Schriftführerin in die Vorstandschaft nach. Christine Buchmann wurde außerdem in ihrem Amt als Beirätin bestätigt, neue Beiräte sind Franziska Hölzle, Stefan Liehn und Petra Fritsch. Alle wurden einstimmig gewählt.
Mit dieser Wahl kam nun für Hansi Auer die Zeit, seinen gravierten Staffelstab an Manuel Zolg weiterzugeben. Manuel Zolg bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und freut sich darauf, in Zukunft im Verein und in der Dorfgemeinschaft etwas bewegen zu können. Schließlich wurde ihm das in die Wiege gelegt, sein Vater war ebenfalls langjähriger Vorsitzender des Vereins. „Wir als Vorstanschaft sind aber nur so gut, wie die Übungsleiter unseres Vereins“, würdigte er die vielen ehrenamtlichen Stunden, welche die Übungsleiter, vorwiegend aus dem Dorf aber auch aus der Umgebung, jede Woche leisten. Sie halten laut Manuel Zolg den Verein zusammen.
Die Ehrungen, durchgeführt von Werner Bezikofer (Vorsitzender des Hegau-Bodensee-Turngaus) und Melitta Veser (Bereichsleitung Ehrungen Vereine und Sportler):
Vom TV Bietingen zum Ehrenvorstand ernannt: Hansi Auer.
Vom TV Bietingen zum Ehrenmitglied ernannt: Regine Mayer und Dirk Gandras
Gauehrennadel in Silber für zehn Jahre: Heidi Baschnagel, Vicki Sternberg-Martin
Gauehrennadel in Bronze für 15 Jahre: Andrea Bernhard, Rita Berendes, Monika Welte, Armin Igl, Gerhard Leitner, Manuel Zolg
Ehrennadel DTB in Bronze für 20 Jahre: Karin Wirsch, Cora Granacher, Regine Mayer, Christine Buchmann, Andrea Riedmüller, Dirk Gandras
Die Geehrten sowie die neue Vorstandschaft des TV Bietingen v.l.: Hansi Auer, Vicki Sternberg-Martin, Daniel Leiter, Dirk Gandras, Regine Mayer, Christine Buchmann, Karin Wirsch, Gerhard Leitner, Monika Welte, Rita Berndes, Stefan Liehn, Manuel Zolg, Cornelia Seifert (hinten), Andrea Riedmüller (vorne), Franziska Hölzle, Petra Fritsch.
Der langjährige erste Vorsitzende Hansi Auer übergibt den Staffelstab an seinen Nachfolger Manuel Zolg.
———————————————————————————————————————-
Generalversammlung 2022
Am Freitag, 29.04.2022 um 19 Uhr findet in der Turnhalle Bietingen unsere Generalversammlung 2022 statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen und Ehrungen.
———————————————————————————————————————-
Neue Tanzgruppe
———————————————————————————————————————-
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Turnverein Bietingen,
mit Herausgabe einer Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des TV Bietingen werden wir unser Jubiläumsjahr beenden. Leider konnten wir unsere geplante dreitätige Jubiläumsfeier pandemiebedingt weder im Jahr 2020 noch 2021 durchführen.
Wir freuen uns, wenn Sie weiterhin unserem TV Bietingen treu bleiben.
Die Broschüre als PDF zum Download finden Sie hier.
———————————————————————————————————————-
Start des Sportbetriebs und neuer Hallenbelegungsplan
Wir haben wieder mit dem Sportbetrieb begonnen. Seit September gibt es ein paar Änderungen im Hallenbelegungsplan. Mehr dazu finden Sie im Reiter „Sportprogramm“
———————————————————————————————————————-
Jahreshauptversammlung TV Bietingen 2020/2021
———————————————————————————————————————-
Der TV Bietingen startet gemäß der aktuellen Corona-Regelungen wieder mit dem Sportbetrieb. Wann welche Gruppen starten, erfahrt Ihr beim jeweiligen Übungsleiter.
Genauere Details, auch für Außenstehende und Interessierte, werden demnächst folgen…
———————————————————————————————————————-
Unsere für März 2021 geplante Generalversammlung wird weiter auf unbestimmte Zeit verschoben.
———————————————————————————————————————-
!!! Sportprogramm wegen der aktuellen Corona-Verordnungen unterbrochen !!!
———————————————————————————————————————-
Zumba-Kurs ist gestartet
Nach der kostenlosen Schnupperstunde startet der Zumba-Kurs ab Donnerstag, dem 22.Oktober, 20.15 Uhr, in der Turnhalle in Bietingen. Ein Kurs dauert 10 Wochen und kostet 70€. Anmeldeformulare gibt es bei den Übungsleiterinnen. Informationen gibt es bei Sonja Grenda unter info@sonja-grenda.de und auf www.sonja-grenda.de
———————————————————————————————————————-
Neuer Zumba-Kurs in Bietingen
In Bietingen wird ein neuer Zumba-Kurs angeboten. Eine kostenlose Schnupperstunde dazu findet am Donnerstag, 15. Oktober um 20 Uhr in der Turnhalle Bietingen statt.
Zumba vereint auf spaßige Weise Tanz und Fitness. Während der Stunde geht es Spaß und Bewegung, nie um Perfektion. Das Fitnesslevel spielt keine Rolle.
Schon seit Jahren bringen die lizenzierten Trainer Yvonne und Sonja Menschen mit viel Freude und Witz zum schwitzen, tanzen und abnehmen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – die Schritte und Armbewegungen sind einfach und werden so vorgetanzt, dass man ohne mündliche Anweisung folgen kann. Fast unbemerkt macht man dabei ein effektives Workout, das die Muskeln und das Herz-Kreislauf-System intensiv trainiert.
Achtung! Der Kurs findet am Donnerstag, 15. Oktober, ausnahmsweise in der Eichendorff-Halle in Gottmadingen statt. Danach findet er in der Bietinger Halle statt.
———————————————————————————————————————-
Info an unsere Mitglieder:
Der Einzug der Mitgliederbeiträge, der im Juni wegen der Corona-Zwangspause ausgesetzt war, wird nun im Oktober nachgeholt. Der Einzug ist für den Zeitraum Juni 2020 bis Mai 2021.
———————————————————————————————————————-
Der TV Bietingen startet am 14. September wieder mit seinem Sportprogramm.
Natürlich unter den geltenden Hygienevorschriften.
———————————————————————————————————————-
101 Jahre Turnverein Bietingen
100 Jahre Turnverein Bietingen – Dieses Jubiläum hätte der TV Bietingen eigentlich im Oktober diesen Jahres gefeiert. Nun steht ein neuer Termin für das dreitägige Festwochenende fest: Auf den 8. bis 10. Oktober 2021 wurde es verschoben.
„Es ist sehr schade, dass wir in diesem Jahr nicht feiern können. Aber ich denke doch, dass wir alle dieses wichtige Jubiläum nicht als ungewisse Last-Minute-Veranstaltung feiern wollen“, so der erste Vorsitzende, Hansi Auer. „Dann wird es eben eine Feier im 101. Vereinsjahr“, fügte der zweite Vorsitzende, Manuel Zolg schmunzelnd hinzu.
Der Verein freut sich auf ein langes Wochenende mit großem Programm für Mitglieder und Gäste. Unter anderem sind für das Jahr 2021 ein Festakt, eine Tanzveranstaltung und eine ökumenischen Gottesdienstfeier mit einem anschließenden gemeinsamen Mittagessen geplant.
———————————————————————————————————————-
Die Sportstunden des Turnvereins Bietingen finden aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen zum Coronavirus bis voraussichtlich nach den Osterferien nicht statt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Vorstandschaft des Turnvereins Bietingen
15.03.2020
———————————————————————————————————————-
Unsere Generalversammlung wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
———————————————————————————————————————-
Willkommen im Jubiläumsjahr!
Der Turnverein Bietingen feiert
100 Jahre in Bewegung
———————————————————————————————————————-
Unsere Generalversammlung
findet am 13.03.2020 in der Turnhalle Bietingen statt
———————————————————————————————————————-
Der Turnverein Bietingen wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2020!
———————————————————————————————————————-
Am 19. Oktober findet unser Herbstturnfest statt!
Um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Bietingen. Ab 19 Uhr öffnet die Abendkasse.
———————————————————————————————————————-
Wir starten nach den Sommerferien wieder ins Sportprogramm!
Alle Informationen zu den Sportgruppen finden Sie hier.
———————————————————————————————————————-
Spiel und Spaß gibt’s am 30. Juni!
———————————————————————————————————————-
Das war unsere Skiausfahrt 2019:
Trotz angekündigten schlechten Wetters, haben sich 12 Mitglieder mit dem Bus zum Skitag nach Davos auf gemacht.
Im vom Turnverein rund um Manuel Zolg organisierten Gesamtpaket war ein schöner und abwechslungsreicher Skitag mit allen Wetterlagen, eine tolle Gemeinschaft und eine spontane Zugfahrt mit inbegriffen.
———————————————————————————————————————-
Unsere Generalversammlung
findet am 15.03. in der Turnhalle in Bietingen statt.
Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen!
———————————————————————————————————————-
Unsere Skiausfahrt 2019:
Noch bis 16. Februar anmelden!
———————————————————————————————————————-
Neue Männergruppe von 18 bis 40 Jahren
Mit einem guten Vorsatz für das Jahr 2019 startet der TV Bietingen eine neue Männergruppe für Herren bis 40 Jahren. Das erste Training findet am Mittwoch, den 16.01.2019 um 20:30 Uhr in der Turnhalle Bietingen statt. Die sportlichen Aktivitäten setzen sich aus Kräftigung, Ausdauer, Koordination und Gymnastik zusammen. Zur Auflockerung wird der Sport mit Spielen ergänzt. Die Gruppe wird künftig von Florian Lehmann (30), Thomas Barth (28) und Manuel Zolg (35) geleitet.
Die drei Übungsleiter freuen sich über motivierte Teilnehmer.
———————————————————————————————————————-
Am 02. Dezember findet unsere Nikolausfeier statt!
Um 15 Uhr in der Turn- und Festhalle Bietingen.
———————————————————————————————————————-
Die Bilder vom Herbstturnfest 2018 gibt’s hier!
———————————————————————————————————————-
Am 20. Oktober findet unser traditionelles Herbstturnfest statt!
Ab 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Bietingen.
———————————————————————————————————————-
Das war unsere Schatzsuche:
21 Kinder haben uns dabei geholfen, den Schatz zu finden.
Und hatten jede Menge Spaß!
———————————————————————————————————————-
Der TVB zu Gast beim Landesturnfest in Weinheim
Fünf unserer Sportlerinnen waren dabei…
———————————————————————————————————————-
Achtung Schatzsuche!
Am 23.06.2018 – Grillplatz Bietingen
———————————————————————————————————————-
Neuerungen im Sportprogramm!
Am Freitag, den 13. April startet bei uns eine neue Volleyballgruppe für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Trainingszeiten sind freitags von 16 – 17 Uhr unter der Leitung von Christian Schelle.
Die Freizeitvolleyballgruppe der Erwachsenen trainiert mittwochs von 20.30 bis 22 Uhr und würde sich auch über Verstärkung freuen.
Für unsere Boxgruppe gibt es ab 11. April zusätzliche Trainingszeiten. Diese trainieren nun auch mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr sowie weiterhin freitags von 18 bis 20 Uhr.
Die seit September bestehende Gymnastik- und Freizeitsportgruppe „Spaß nach Acht“ für Frauen trainiert donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr und würde sich über neue Mitglieder freuen.
———————————————————————————————————————
Unsere Generalversammlung
findet am 16.03. in der Turnhalle in Bietingen statt.
Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen!
———————————————————————————————————————-
Herzliche Einladung zu unserer Skiausfahrt!
———————————————————————————————————————-
Der Turnverein Bietingen wünscht allen
Frohe Weihnachten
und ein glückliches neues Jahr 2018!
————————————————————————————————————————
Herzliche Einladung zur…
Nikolausfeier des TV Bietingen
03.12.2017 | 15:30 Uhr
in der Turn- und Festhalle Bietingen